Glücklose Arbeit, Arbeitsloses Glück?
Das Zusammenfallen von Arbeit haben' und glücklich sein sowie umgekehrt von Arbeitslosigkeit und Unglück scheint momentan zwingender denn je. An der erwerbsförmig erbrachten Arbeit hängt anscheinend nicht nur das wirtschaftliche Wohlergehen, sondern auch die persönliche Identität und die soziale Integration des einzelnen. Ansätze des Nachdenkens über Arbeit, die der Erwerbsarbeit eine solch exklusive Rolle bei der Generierung sinnhafter Lebenszusammenhänge nicht bzw. nur partiell einräumen wollen, sind in diesen Zeiten der Knappheit' von Arbeit weniger en vogue denn je. Entsprechend wirkt das Manifest der Glücklichen Arbeitslosen" als pure Provokation. Im Spannungsfeld zwischen den beiden Extrempositionen ist der Schwerpunktband mit seinen Beiträgen als Versuch zur Differenzierung der Auseinandersetzung mit Arbeit(slosigkeit) zu verstehen.
EAN: | 9783893703074 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 123 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Kleine Verlag, Bielefeld |
Untertitel: | Zum gesellschaftlichen Diskurs über Arbeit und Arbeitslosigkeit |
Schlagworte: | Arbeit / Arbeitswelt Arbeitslosigkeit Bildungsbereich Gesundheitsbereich |
Größe: | 210 |
Gewicht: | 186 g |