Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Boris Pil'njaks Poetik des Selbstzitats in den 30er Jahren

Natalie Kromm
Ziel der Studie ist es, die Verwendung von Selbstzitaten in den Romanen Die Wolga mündet ins Kaspische Meer und Die Doppelgänger herauszuarbeiten. Die autointertextuelle Analyse deckt neue Textschichten und Sinndimensionen auf. Vor dem Hintergrund des wissenschaftlichen Diskurses über das kulturelle Gedächtnis schlägt die Arbeit vor, das Spätwerk in das autoreferentielle Kommunikationssystem Boris Pil'njaks einzubetten - innerhalb der Interaktion von Texten als Orten der Erinnerung und der verordneten Gedächtniskultur unter den Bedingungen des Sozialistischen Realismus.
Autor: Kromm, Natalie
EAN: 9783631540718
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 294
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Dissertationsschrift
Schlagworte: Avantgarde Doppelgänger Intertextualität Montage Poetik Sozialistischer Realismus
Größe: 148 × 210
Gewicht: 400 g