Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Maria Sibylla Merian und die Tradition des Blumenbildes

Vom späten 15. Jahrhundert spannt sich der Bogen herausragender Werke von Martin Schongauer über die Dürer-Schule, Joris Hoefnagel und Georg Flegel über kostbare gemalte und gedruckte Florilegien des Barock hin zu Maria Sibylla Merian (1647-1717). Ausgehend von ihren Frankfurter, Nürnberger und später Amsterdamer Arbeiten bildet sich in ihrer Nachfolge ein weites Feld höchst qualitätsvoller Blumenmalereien hin zu den feinmalerischen Werken der Barbara Regina Dietzsch und den Pflanzen- und Blumendarstellungen in der Landschaft an der Wende zum 19. Jahrhundert bei Jakob Philipp Hackert und Adrian Zingg.
EAN: 9783777427874
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Roth, Michael Sonnabend, Martin
Verlag: Hirmer
Veröffentlichungsdatum: 10.04.2017
Untertitel: Katalog zur Ausstellung im Kupferstichkabinett - Staatliche Museen zu Berlin und im Städel Museum, Frankfurt am Main
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Berlin; Museen Blumenmalerei Frankfurt a. M.; Museen Kupferstichkabinett Berlin Merian, Maria S. Städel Museum Frankfurt
Größe: 25 × 245 × 282
Gewicht: 1531 g