Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Neue Staatswirtschaft

Peter Eichhorn
Die merkantilistische Wirtschaftsförderung im 17. Jahrhundert kennzeichnet systemlose und sprunghafte Eingriffe des Staates in das Wirtschaftsleben. Zu den Kritikern gehörte im 18. Jahrhundert Adam Smith, dessen Ideen des Liberalismus und Wettbewerbs bis heute in den meisten Ländern die Ordnungspolitik bestimmen. Kehrt angesichts der Coronavirus-Pandemie der Merkantilismus zurück? Anzeichen dafür finden sich zuhauf in derzeitigen Staatshilfen und Staatsbeteiligungen. Im Übrigen sorgen in Deutschland seit längerem extensive Gebührenpolitik und expansiver Markteintritt öffentlicher Hände offenbar für eine Neujustierung des Verwaltungs- und Wirtschaftssystems. Auch betriebswirtschaftlich tut sich einiges: Verbetriebwirtschaftlichung der Behörden, Doppik statt Kameralistik, Digitalisierung als Teil der Daseinsvorsorge ...
Autor: Eichhorn, Peter
EAN: 9783534402311
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 92
Produktart: Gebunden
Verlag: WBG Academic
Untertitel: Rückkehr des Merkantilismus?
Schlagworte: Daseinsvorsorge Merkantilismus Sozialstaat Staat Staatswirtschaft Wirtschaftsordnung
Größe: 210 × 148 × 13
Gewicht: 206 g