Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Füssli

Johann H. Füssli
bDie Welt des Theaters und der Kunst/bbrbrJohann Heinrich Füssli war einer der einfallsreichsten und unkonventionellsten Erneuerer des ausgehenden 18. Jahrhunderts. An der Schwelle zwischen Klassizismus und Sturm und Drang ist seine Kunst beredtes Zeugnis widerstreitender künstlerischer Paradigmen im Nachklang der Aufklärung. p/pErstmals steht in dieser Publikation Füsslis Beziehung zu grossen Werken der Literatur und des Theaters im Mittelpunkt: Der hochgebildete Künstler greift in fast allen seinen Werken Motive aus der Literatur auf, etwa aus der antiken Mythologie, aus John Miltons iParadise Lost /ioder aus der kurz zuvor wiederentdeckten Nibelungensage. Ab 1779 werden zudem Motive aus Shakespeares Dramen zu einem Schwerpunkt seiner Kunst. Das Buch nimmt somit einen zentralen Komplex von Füsslis künstlerischem Selbstverständnis in den Blick. Es behandelt die gewählten Themen aus Literatur und Bühnenwerken und untersucht zudem die dramatischen und "theatralischen" Mittel der Inszenierung, etwa Füsslis spannungsvolle Kompositionen und Figurenkonstellationen.p/pbrbr
Autor: Füssli, Johann H.
EAN: 9783791357577
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kunstmuseum Basel Reifert, Eva
Verlag: Prestel
Veröffentlichungsdatum: 23.10.2018
Untertitel: Drama und Theater. Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Basel
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Füssli, Johann H. Kunstmuseum Basel Theater (Motiv in d. bild. Kunst/Literatur) Johann Heinrich Der Nachtmahr David Garrick John Boydell Milton Shakespeare Literatur Bühne Theaterstück Schauspieler
Größe: 22 × 187 × 283
Gewicht: 975 g