Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"Gefangenschaft"

Elizabeth Lawn
Diese Arbeit ist in der Mediävistik der erste Versuch, sich wissenschaftlich mit dem Thema "Gefangenschaft" auseinanderzusetzen. Gefangenschaft war im Mittelalter ein Handlungs- und Erfahrungsmuster, das fest eingefügt war in das elementare gesellschaftliche und kulturelle Gesamtgefüge des Zeitalters. Gefangenschaft war ein wesentliches Element sozialer Bindung, wobei zwei Aspekte zu beachten sind: der Aspekt der geschichtlichen Wirklichkeit, wo Gefangenschaft als vertrautes politisches Mittel verwendet wurde, und der symbolische Aspekt. Gefangenschaft stand, wie die Studie klar aufzeigt, als Symbol für Dienstbindungen überhaupt.
Autor: Lawn, Elizabeth
EAN: 9783261023414
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 432
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Aspekt und Symbol sozialer Bindung im Mittelalter - dargestellt an chronikalischen und poetischen Quellen
Schlagworte: Aspekt Mittelalter Quellen Symbol
Gewicht: 580 g