Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Aufarbeitung des SED-Unrechts

Hansgeorg Bräutigam
In diesem Buch berichtet Hansgeorg Bräutigam aus seinen persönlichen Erinnerungen, Kenntnissen und Erfahrungen im Umgang mit der DDR-Justiz über den ungeheuerliche Umfang rechtsstaatswidriger politischer Verfolgung. Menschen wurden systematisch zerbrochen, Lebensschicksale zerstört, missliebige Bürger aus politischen Gründen strafgerichtlich verfolgt. Bräutigam hatte mit dem ersten Mauerschützenprozess zu tun; mit dem Staatsdoping minderjähriger Schwimmerinnen; den Finessen der alte SED-Kader, das Vermögen der Partei zu verschleiern. Gegen Erich Honecker, Generalsekretär der SED und Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsrates der DDR, wurde Anklage erhoben wegen Totschlags. Als am belastendsten schildert Bräutigam den Fall gegen Wolfgang Schnur, Rechtsanwalt und langjähriger Inoffizieller Mitarbeiter des MfS, der viele Jahre Persönlichkeiten aus Kirche und Politik ausgespäht und Mandanten wie Freya Klier und Stephan Krawczyk an die Stasi verriet.
Autor: Bräutigam, Hansgeorg
EAN: 9783957231796
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: BerlinStory Verlag GmbH Berlin Story Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 04.05.2021
Untertitel: Erinnerungen eines Richters
Größe: 22 × 126 × 205
Gewicht: 323 g