Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Pflegeversicherung: Entstehung - Pflegestufen - Versorgungsformen

Jennifer Nerlich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Veranstaltung: Volkswirtschaftliche Aspekte der Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Einführung der Pflegeversicherung am 1. Januar 1995 in Deutschland, ist die letzte große Lücke in der sozialen Versorgung geschlossen und die Absicherung des Risikos der Pflegebedürftigkeit auf eine neue Grundlage gestellt worden. Seit über zehn Jahren hilft die Pflegeversicherung Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen die per-sönlichen und finanziellen Lasten, die mit der Pflegebedürftigkeit verbunden sind, zu tragen. Die Pflegeversicherung ist somit die fünfte Säule der deutschen Sozialversicherung. [...] Im ersten Teil meiner Arbeit beschäftigte ich mich mit der Entstehung und der Finanzierung der Pflegeversicherung. Im zweiten Teil erläutere ich wie der Gesetzgeber den Begriff der Pflegebedürftigkeit definiert, welche gesetzlich festgelegten Stufen es in der Pflegebedürftigkeit gibt und wer dies begutachtet und festlegt. Im dritten Teil meiner Arbeit möchte ich die verschiedenen Versorgungsangebote und Dienstleistungen näher beschreiben, auf die Menschen mit Pflegebedürftigkeit zurückgreifen können. Im vierten Teil meiner Arbeit beschäftige ich mich mit der demografischen Entwicklung der Bevölkerung in Deutschland und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Pflegebedürftigkeit, sowie mit dem damit einhergehenden Handlungsbedarf in der Pflege. Am Ende dieser Arbeit erfolgt eine kritische Auseinandersetzung.
Autor: Nerlich, Jennifer
EAN: 9783656102687
Seitenzahl: 24
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Schlagworte: Pflegeversicherung Entstehung Pflegestufen Versorgungsformen Sozialpolitische und ökonomische Bedingungen der Sozialen Arbeit Soziale Arbeit Sozialpädagogik
Größe: 2 × 148 × 210
Gewicht: 51 g