Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wirksam behandeln

Udo Boessmann
Ein Patient, der dem Behandler seine Symptome präsentiert, will vordergründig von seinen Beschwerden befreit werden. Aber bei längeren Leidensgeschichten wäre es naiv zu glauben, die Symptombeseitigung sei das einzige Anliegen von Patienten. Oft hat man es mit verborgenen Motiven und Erwartungen impliziten Aufträgen zu tun, die viel stärker sind als der triviale Wunsch, gesund zu sein. Das Buch wendet sich an ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen in der Praxis, Klinik oder Ausbildung, die sich der Behandlung psychisch und psychosomatisch kranker Menschen verpflichtet haben, sowie an deren Supervisoren. Es wird zum einen das zeitgemäße psychotherapeutische Wissen in seinen wesentlichen Grundzügen umrissen, wobei der Autor an vielen Praxisbeispielen seinen eigenen Weg aufzeigt, das heutige empirische Wissen in der Patientenbehandlung und in der Supervision möglichst wirksam umzusetzen. Darüber hinaus wird ein Konzept einer systematischen Auftragsklärung vorgestellt, das beansprucht, möglichst rasch und präzise Klarheit über die offenen und verborgenen Wünsche von Patienten (und auch anderer Interaktionspartner) herzustellen.
Autor: Boessmann, Udo
EAN: 9783931589684
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 247
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Psychologen Verlag
Untertitel: Nutzung von bewussten und unbewussten Aufträgen in der Psychotherapie, Medizin und Supervision
Schlagworte: Behandlung (Medizin) Medizin Psychotherapie Supervision
Größe: 210
Gewicht: 412 g