Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Glaube - Kunst - Hingabe

Mit dem Band zur gleichnamigen Ausstellung nimmt das Diözesanmuseum Rottenburg eine bedeutende Persönlichkeit des südwestdeutschen Kulturlebens in den Blick. Als Kunstsammler vereinte Hirscher Meisterwerke von Cranach, Zeitblom, Burgkmair, Strigel oder dem Meister von Meßkirch und von seiner Sammlung gingen wichtige Impulse zur Erforschung altdeutscher Kunst aus. Gleicherweise fällt der innovative Theologe ins Auge: Als hochverehrter Lehrer hat Hirscher dem württembergischen Katholizismus einen Sonderweg geöffnet, der weit in die Zukunft weisen sollte und bereits Positionen der Kirchenreform des II. Vatikanischen Konzils vorausnahm. Der Katalogband entfaltet ein faszinierendes Porträt: Vielfältige Exponate zeigen den Sammler-Theologen aus großer Nähe. Wissenschaftliche Aufsatzbeiträge eines interdisziplinären Expertenteams binden die Gestalt des "Edlen Hirscher" zudem in ein dichtes Panorama der Gesellschafts- und Geisteskultur des 19. Jahrhunderts ein.
EAN: 9783799506908
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Diözesanmuseum Rottenburg
Verlag: Thorbecke
Veröffentlichungsdatum: 02.10.2015
Untertitel: Johann Baptist Hirscher als Sammler. Katalog zur Ausstellung im Diözesanmuseum Rottenburg.
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Geschichte Ausstellungskataloge; Kunst Diözesanmuseum Rottenburg Hirscher, Johann B. Südwestdeutschland, Geschichte; Geistes.-/Kultur-G. Theologe
Größe: 27 × 218 × 287
Gewicht: 1378 g