Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Musik, Welt und Selbst

Michael Wegler
Musik kann uns zu intensiven, tiefgreifenden Erfahrungen verhelfen, die unsere Selbstwahrnehmung und unsere Sicht auf das Leben und die Welt um uns herum verändern. Die Leser:innen erhalten einen Überblick über Theorien zur Erklärung dieses erstaunlichen Phänomens, die von der Antike über aktuelle philosophische Ansätze bis hin zu einer vergleichenden Strukturanalyse von Meditation und Musikhören reichen. Hierbei stehen neben der häufig als Vehikel zwischen Musik und Welt genannten Affektivität auch über diese hinausgehende Ansätze im Fokus. Diese interdisziplinäre Studie verbindet Musikwissenschaft und Philosophie und richtet sich an alle, die sich für die tiefgreifende Verbindung zwischen Musik und menschlicher Erfahrung interessieren.
Autor: Wegler, Michael
EAN: 9783495993101
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 187
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Alber
Veröffentlichungsdatum: 06.06.2024
Untertitel: Zur existenziellen ästhetischen Erfahrung von Musik
Schlagworte: Musikphilosophie Musikwissenschaft Philosophie / philosophisch Welt Platon
Größe: 215 × 135 × 14
Gewicht: 263 g