Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Betriebsverhalten der Synchronmaschine

Kurt Bonfert
Die anschauliche Darstellung und eingehende Begrundung des Be triebsverhaltens der Synchronmaschine im Normalbetrieb und bei Storungen ist der Zweck des vorliegenden Buches. Es richtet sich in erster Linie an den mit der Planung, mit dem Bau und mit dem Betrieb elektrischer Anlagen und Antriebe beauftragten Ingenieur, ist also auf die Praxis abgestimmt. Durch den Anhang, der auch als Teil 2 be zeichnet werden konnte und der mehr theoretischer Natur ist, erweitert sich der Interessentenkreis auch auf Leser, die an einer exakteren Her leitung der Zusammenhange interessiert sind. 1m Hauptteil wird das Betriebsverhalten der Synchronmaschine mit Hilfe physikalischer Dberlegungen anhand des Zeigerdiagramms ohne nennenswerten mathematischen Aufwand bei fiir groBe Maschinen zu lassigen Vernachlassigungen hergeleitet. Dabei wird fur plotzliche Last anderungen zunachst FluBkonstanz angenommen, und erst hinterher werden Dberlegungen uber das Abklingen der Ausgleichsvorgange an gestellt. Der Hauptteil ist entsprechend der Aufgabenstellung voll kommen auf die Dberlegungen abgestimmt, die der Ingenieur bei der Planung von Energieerzeugungsanlagen und elektrischen Antrieben in bezug auf die Festlegung der Eigenschaften der Synchronmaschine anzustellen hat. Er beinhaltet dementsprechend die Darstellung des Verhaltens der Synchronmaschine im stationaren und nichtstationaren Betrieb, oder nach einem mehr betrieblichen Gesichtspunkt im Normal betrieb und bei Storungen, und zeigt die Beeinflussungsmoglichkeiten der Betriebseigenschaften durch Anderung der Maschinendaten (Lei stung, Leistungsfaktor, Spannung, Drehzahl) und Konstanten (Re aktanzen und Zeitkonstanten). Er gibt dem Planungs- und Betriebs ingenieur damit auch die Moglichkeit, Maschinen mit unterschiedlichen Nenndaten und Konstanten bezuglich ihrer Vor- und Nachteile fur eine bestimmte Betriebsforderung zu beurteilen und zu vergleichen.
Autor: Bonfert, Kurt
EAN: 9783662112465
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 322
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg
Untertitel: Bedeutung der Kenngrößen für Planung und Betrieb elektrischer Anlagen und Antriebe
Schlagworte: Elektroantrieb Planung / Planen Synchronmaschine
Größe: 18 × 154 × 238
Gewicht: 516 g