Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kulturen der Bildung

Wie wirken sich soziale Heterogenität und kulturelle Diversität in unserer Gesellschaft aus und wie müssen wir angesichts der Vielfalt unterschiedlicher sozialer, ethnischer und regionaler Kulturen in den verschiedenen Bereichen des Bildungs- und Erziehungssystems pädagogisch handeln? Dies war die Leitfrage für den 21. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Die hier präsentierten ausgewählten Beiträge des Kongresses arbeiten in erziehungswissenschaftlicher Perspektive heraus, dass Kulturen sich nicht nur in ihren politischen, religiösen und moralischen Werten, nicht nur in ihrer Deutung von Natur und Geschichte und in ihren rituellen und sozialen Praktiken unterscheiden, sondern dass Kulturen das Verständnis von Bildung, Erziehung und sozialer Hilfe wesentlich prägen.
EAN: 9783866492301
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 385
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Melzer, Wolfgang Tippelt, Rudolf
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Veröffentlichungsdatum: 20.02.2009
Untertitel: Beiträge zum 21. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Schlagworte: Bildungsforschung Kulturelle Identität Soziale Gruppe
Größe: 210
Gewicht: 572 g