Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Ausbau der Schweizer diplomatischen Vertretung in den Nachfolgestaaten der Donaumonarchie 1918 bis 1921

Bruno Suter
Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit dem Ausbau der Schweizer diplomatischen Vertretung im Gebiet der ehemaligen Donaumonarchie unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg. Welche Motive lagen dem Ausbau dieser Posten zugrunde? Welche Rolle spielte die umfassende Neuorientierung hin zur differentiellen Neutralität, welche die Schweizer Aussenpolitik damals prägte? Welchen Einfluss hatte die aussenwirtschaftlich motivierte Suche nach neuen Absatzmärkten für die krisengeschüttelte Schweizer Exportwirtschaft? Welche Rolle spielte der Einfluss einzelner Verwaltungsbehörden, privater Verbände und der Schweizer Öffentlichkeit? Gestützt auf amtliche Quellen der Bundesbehörden bewertet die Arbeit den Einfluss all jener Faktoren. Darüber hinaus stellt sie die Ausbaufrage in den breiteren Kontext der damaligen Entwicklung des Schweizer Aussenministeriums. Die Arbeit leistet damit einen Beitrag zum noch wenig erforschten Gebiet der organisatorischen Diplomatiegeschichte der Schweiz während der Zwischenkriegszeit.
Autor: Suter, Bruno
EAN: 9783906765792
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 287
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Dissertationsschrift
Schlagworte: 1918 1921 Ausbau Schweizer
Größe: 150 × 220
Gewicht: 410 g