Europas kooperierende Regionen
30,60 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783789033704
Als Konsequenz der Renaissance des europäischen Regionalismus und der Vision eines "Europa der Regionen" wurde in den letzten Jahren die grenzüberschreitende Zusammenarbeit europäischer Regionen auf eine neue Ebene gehoben. In der vorliegenden empirischen Studie wird die interregionale und transnationale Zusammenarbeit in Deutschland im Hinblick auf ihre rechtlichen, organisatorischen und inhaltlichen Strukturen einer vergleichenden Analyse unterzogen. Die Praxis grenzüberschreitender Kooperation wird systematisch katalogisiert und in einen theoretischen Ansatz eingeordnet. Einen Sonderaspekt nimmt dabei die Saar-Lor-Lux-Region ein. Auf dieser Basis wird nicht zuletzt die Frage erörtert, inwiefern "transnationaler Regionalismus" ein binneneuropäisches Verständigungsmodell zur Lösung von Konflikten im künftigen Europa sein kann. Die Studie bietet daher nicht nur dem europa- bzw. regionalpolitischen Praktiker eine systematische Grundlage für die tägliche Arbeit, sondern wendet sich auch an alle, die an der architektonischen Gestaltung des künftigen "Europa der Regionen" interessiert sind.
Autor: | Groß, Bernd Schmitt-Egner, Peter |
---|---|
EAN: | 9783789033704 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 139 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Rahmenbedingungen und Praxis transnationaler Zusammenarbeit deutscher Grenzregionen in Europa |
Schlagworte: | Deutschland; Wirtschaft Regionalökonomie |
Gewicht: | 218 g |