Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Konzeption des Ausstellungsraumes im Louvre des 19. Jahrhunderts und seine mediale Entwicklung

Karoline Kmetetz-Becker
Die Entwicklung des Louvre zu einem Nationalmuseum ist eng mit der Architekturgeschichte verbunden. Das Louvre-Schloß war stark verfallen. Es wäre durchaus denkbar gewesen, ein neues Gebäude für ein neues Museum zu errichten. Doch gerade im Hinblick auf die Revolution zeigt die Umstrukturierung des Louvre dessen Rang im kulturellen Gedächtnis. Das Phänomen alle großen Kunstwerke an einem Ort versammelt zu sehen, zeigt uns unseren Kulturboden, der durch christliche Impulse grundbestimmend ist und unsere kulturellen Wurzeln wieder in der Erinnerung wach ruft.
Autor: Kmetetz-Becker, Karoline
EAN: 9783825888954
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Schlagworte: Ausstellungsarchitektur Kunstmuseum Louvre Paris
Größe: 200