Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der fiktive Staat

Als Körper veranschaulicht, gewinnen unsichtbare Gebilde wie Staat, Gesellschaft, Kirche oder andere 'Korporationen' den Charakter einer imaginären Einheit und Ganzheit. Der historische Bogen dieser Untersuchung der Körper-Metaphorik reicht von der politischen Mythologie des alten Rom über die Konstruktionsprobleme des frühneuzeitlichen Absolutismus und die Erfindung der juristischen Staatsperson im 19. Jahrhundert bis hin zu der heute beobachtbaren Ablösung der körperschaftlichen Bildwelt durch die Metapher des Netzes.
EAN: 9783596171477
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 416
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Veröffentlichungsdatum: 15.03.2007
Untertitel: Konstruktionen des politischen Körpers in der Geschichte Europas
Schlagworte: Europa, Geschichte Gemeinschaft Körper (Motiv)
Größe: 190
Gewicht: 310 g