Rechtsprobleme der Stellenausschreibung (f. Österreich)
Die Thematik der Gleichbehandlung von Frauen und Männern bzw. Diskriminierung ist nach wie vor sehr aktuell. Die Gleichbehandlungsrechte haben sich zwar im Laufe der Jahre auf internationaler und europäischer Ebene ständig weiterentwickelt, allerdings ist die Situation der Frauen in Österreich nach wie vor schlechter als jene der Männer. Aus diesem Grund beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit dem seit 1985 geltenden Gebot der geschlechtsneutralen Stellenausschreibung gemäß br9 Gleichbehandlungsgesetz, welche in zwei Schwerpunktthemen gegliedert ist. Der erste Teil setzt sich mit Par.9 Abs. 1 Gleichbehandlungsgesetz, dem Gebot der geschlechtsneutralen Stellenausschreibung, auseinander. Der zweite Teil beschäftigt sich mit Par. 9 Abs. 2 Gleichbehandlungsgesetz, der Einkommensinformation in Stellenausschreibungen.brDiese gesetzlichen Bestimmungen sollen es Frauen erleichtern, in Leistungsberufe vorzudringen und in weiterer Folge dazu beitragen, Einkommensunterschiede zu verringern.brBesonderes Augenmerk wurde auf eine übersichtliche Gliederung gelegt. Nach jedem Kapitel findet sich in Form einer Zwischenbilanz eine Zusammenfassung der behandelten Bereiche. Eine empirische Untersuchung ausgewählter Stelleninserate bzw. die Führung gezielter Interviews erhöht den Praxisbezug.Bedeutende Argumentationslinien in Literatur und Judikatur werden ebenso berücksichtigt.
Autor: | Schwegel, Verena |
---|---|
EAN: | 9783703516153 |
Seitenzahl: | 116 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | ÖGB |
Veröffentlichungsdatum: | 11.07.2013 |
Untertitel: | unter besonderer Berücksichtigung des Gebots der geschlechtsneutralen Stellenausschreibung gemäß § 9 GlBG. eBook inside. eBook inside |
Schlagworte: | Stellenbeschreibung Österreich; Recht |
Größe: | 14 × 109 × 326 |
Gewicht: | 234 g |