Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Heidelberger Romantik

Theodore Ziolkowski
Im Gegensatz zum herrschenden Bild der Heidelberger Romantik, das um die Dichter Arnim, Brentano und Eichendorff kreist, stellt das Buch eine eher geistig orientierte Romantik vor, deren literarhistorische Bedeutung insbesondere in den zentralen Theoremen zum Begriff des Mythos und des Symbols in Geschichte und Religion besteht. Das Drama der Jahre 1804-1808 kulminiert zunächst im Tod der Musen Karoline von Günderode und Sophie Brentano; danach erweckt der fulminante Auftritt Joseph Görres' Stadt und Universität zu einer kurzen Blütezeit. Neben den Vorlesungen und Schriften von Görres und Friedrich Creuzer werden die poetischen Werke des Isidorus Orientalis und die Satiren Arnims, Brentanos und anderer sowie 'Des Knaben Wunderhorn' und die 'Zeitung für Einsiedler' neu gewertet.
Autor: Ziolkowski, Theodore
EAN: 9783825355760
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 241
Produktart: Gebunden
Verlag: Universitätsverlag Winter
Untertitel: Mythos und Symbol
Schlagworte: Heidelberger Romantik
Größe: 135 × 210
Gewicht: 416 g