Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Unterricht als Sprachspiel

Manfred Lüders
Es hat ein Paradigmenwechsel von einfachen soziologischen Handlungstheorien zu interdisziplinär begründeten Kommunikations- und Sprachtheorien stattgefunden und die empirische Forschung zur Unterrichtssprache konnte sich als ein relativ eigenständiger Forschungszweig entwickeln. Die vorliegende Arbeit setzt hier an. Im ersten Teil wird auf der Grundlage einer kritischen Erörterung alternativer Konzepte des Sozialen ein sprachtheoretisch begründeter Unterrichtsbegriff eingeführt. Im zweiten Teil folgen eine umfassende Aufarbeitung des Standes der empirischen Unterrichtsspracheforschung, der Entwurf eines Grundrisses einer Theorie der Unterrichtssprache und die Entwicklung weiterführender Forschungsperspektiven. Der dritte Teil schließlich stellt eine eigene Untersuchung zu Strukturen und Funktionen der Unterrichtssprache in höheren Schulklassen der Sekundarstufe I vor.
Autor: Lüders, Manfred
EAN: 9783781513129
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 296
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Klinkhardt
Untertitel: Eine systematische und empirische Studie zum Unterrichtsbegriff und zur Unterrichtssprache
Schlagworte: Unterrichtssprache
Größe: 235 × 165 × 19
Gewicht: 486 g