Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gottfried Semper - Dresden und Europa

Aus Anlass von Sempers 200. Geburtstag versammelten sich in Dresden die international führenden Fachleute zum bislang umfangreichsten Kongress zu Werk und Wirkung des Architekten. Im Mittelpunkt des Bandes steht Sempers Dresdner Schaffensperiode (1834-1849), die mit so illustren Bauten wie dem ersten Hoftheater, der Gemäldegalerie und der Villa Rosa die Entfaltung zu einem Architekten von europäischem Format mit sich brachte. Zugleich wurde Dresden mit Sempers neuer "Architektur à la Renaissance" zum Ort baukünstlerischer Avantgarde und strahlte über ganz Deutschland aus. Einen weiteren Schwerpunkt des Bandes bildet Sempers Tätigkeit in anderen europäischen Zentren, der die Besonderheit der Dresdner Situation erhellt und die internationale Ausstrahlung von Sempers Dresdner Bauten vor Augen führt.
EAN: 9783422066069
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 392
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Karge, Henrik
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Untertitel: Die moderne Renaissance der Künste. Akten des Internationalen Kolloquiums der Technischen Universität Dresden aus Anlass des 200. Geburtstags von Gottfried Semper
Schlagworte: Semper, Gottfried
Größe: 245 × 180 × 30
Gewicht: 1225 g