Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Scheinblüte, Krisenzeit, Nationalsozialismus

Michael Hahn
Die Zeitromane der Weimarer Republik drücken individuelle und kollektive Reaktionen auf das Zeitgeschehen aus. Autorinnen und Autoren unterschiedlichster politisch-weltanschaulicher Herkunft - L. Feuchtwanger, H. Mann, E. Kästner, E. Reger, J. Wassermann, F. Werfel, A. Döblin, H. Fallada, F. Thiess, K. Schröder u.a. - thematisieren darin eine Zeit, die mehr und mehr von der Weltkrise der westlichen Zivilisation und dem Aufkommen des Nationalsozialismus geprägt wird. Die ideologiekritische Untersuchung aus der Perspektive eines Historikers erörtert die Leistungen und Grenzen bei den Zeitdiagnosen sowie den Zukunftsprognosen. Dabei entsteht ein panoramatischer Überblick über die unterschiedlichen Einschätzungsmöglichkeiten der gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Verhältnisse der ersten deutschen Republik.
Autor: Hahn, Michael
EAN: 9783906755564
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 424
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Die Weimarer Republik im Spiegel später Zeitromane (1928-1932/3)
Schlagworte: 1928 1932 Republik Spiegel
Größe: 220 × 150
Gewicht: 600 g