Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Bildung der A_n_d_e_r_e_n durch Kunst

Carmen Moersch
"Die Bildung der A_n_d_e_r_e_n durch Kunst" ist eine historische Kartierung der Kunstvermittlung seit der frühen Aufklärung, unternommen aus einer feministischen und postkolonialen, hegemoniekritischen Perspektive. Den geografischen Fokus bildet England. Deutlich wird, dass die diskursive Herstellung von defizitären A_n_d_e_r_e_n, die dem bürgerlichen, männlichen, weißen, europäischen Subjekt ähnlich gemacht werden müssen, seit seiner Entstehung in das Arbeitsfeld eingeschrieben ist. Doch ereignete sich darin auch die Art von Widerstand, die aus dem Verfehlen hegemonialer Anrufungen resultiert. Minorisierte Positionen - vor allem, aber nicht nur, weiße Frauen - erkämpften darin Räume für Selbstartikulation und für die Umverteilung symbolischen Kapitals.Die Betrachtungen enden mit der Forderung nach einer diskriminierungskritischen Praxis der Kunstvermittlung in der Gegenwart.
Autor: Moersch, Carmen
EAN: 9783968481289
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 608
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Kopäd Verlag kopaed verlagsGmbH
Veröffentlichungsdatum: 18.12.2023
Untertitel: Eine postkoloniale und feministische historische Kartierung der Kunstvermittlung
Schlagworte: Bildungssystem Bildungswesen
Größe: 33 × 131 × 200
Gewicht: 682 g