Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Berliner Mauer 1961-1989

Wer das heutige Berlin mit diesen Bildern vergleicht, wird um dieses Wort nicht herumkommen: Surreal. Unwirklich. Unglaublich geradezu, dass diese Bilder einmal die Realität zwischen zwei deutschen Staaten abgebildet haben. Das Landesarchiv Berlin zeigt hier die beeindruckendsten Aufnahmen der Teilung aus seinem Bestand. Bilder der Brutalität, der Brisanz, der Absurdität. Des realen und doch heute längst vergangen erscheinenden Kalten Krieges, dessen Front Berlin von 1961 bis 1989 in zwei ungleiche Hälften zerschnitt. Ein scheußliches Bauwerk, das die Bewohner der Stadt auseinander riss und für mehr als 28 Jahre eine klaffende Wunde blieb. Und an das in diesem Fotoband eindringlich erinnert wird. Zusammen mit der beigelegten DVD des Landesarchivs bildet dieses Buch eine umfassende Dokumentation des ganz normalen Wahnsinns: So war das geteilte Berlin. Während der Ausstellung dieser Bilder im Landesarchiv Berlin entstand die Idee für die gemeinsame Herausgabe dieser Dokumentation. Sie zeigt die Entwicklung in den Westberliner Bezirken und zum Umland,von der Errichtung bis zum Abriss. Ausgewählt und erläutert hat die Bilder Volker Viergutz.
EAN: 9783957230393
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: BerlinStory Verlag GmbH Berlin Story Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 20.05.2014
Untertitel: Fotografien aus den Beständen des Landesarchivs Berlin Autor des Films: Wieland Giebel Schnitt und Ton: Bernd Papenfuß
Schlagworte: Geschichte Historie Berlin / Bildband Berliner Mauer
Größe: 12 × 169 × 241
Gewicht: 406 g