Versicherungsrecht
Zum Werk Dieses Buch ermöglicht einen schnellen Einstieg in das Versicherungsrecht. Wegen der hohen wirtschaftlichen Bedeutung des Versicherungswesens ist die sichere Handhabung der rechtlichen Rahmenbedingungen für jeden Juristen unabdingbar. Die kompakte Darstellung hilft beim Erwerb der notwendigen Kenntnisse. Das Werk vermittelt in sehr prägnanter Weise die wichtigsten Kenntnisse des Versicherungsrechts für den universitären Schwerpunktbereich, den Pflichtfachbereich und für das Referendariat. Dargestellt werden den jeweiligen Anforderungen entsprechend: - die Grundzüge des Versicherungswesens - das Versicherungsaufsichtsrecht - das Versicherungsvertragsrecht - das Haftpflichtversicherungsrecht - die Grundzüge der D&O-Versicherung - die Grundzüge der Krankenversicherung - das Lebensversicherungsrecht sowie - die Versicherungen im Prozess (Rechtsschutzversicherung, Deckungsprozess, internationale Bezüge etc.). Die Vielzahl der Beispiele, Aufbauschemata, 23 Übersichten und 13 Fälle ermöglichen eine schnelle und komprimierte Wiederholung vor Klausuren und der mündlichen Prüfung. Vorteile auf einen Blick - die preiswerteste und kompakteste Einführung in das Versicherungsrecht auf dem Markt - mit vielen anschaulichen Beispielen und Fällen - mit Aufbauschemata für die Prüfungen Zielgruppe Für Studenten, Referendare, Studierende an Fachhochschulen im Bereich Versicherungswesen bzw. Studierende im postgraduierten Masterstudiengang Versicherungsrecht; Praktiker, die einen schnellen Einblick in das Versicherungsrecht erhalten wollen.
Autor: | Kerst, Andreas Jäckel, Holger |
---|---|
EAN: | 9783406610202 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Beck Juristischer Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 02.09.2010 |
Untertitel: | Mit Fällen und Aufbauschemata |
Schlagworte: | Versicherungsrecht (VR) |
Größe: | 118 × 180 |
Gewicht: | 155 g |