Prüfung elektrischer Geräte
Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) werden oft mit Arbeiten betraut, die früher den Elektrofachkräften vorbehalten waren. Heute kann der Vorgesetzte eine EuP unter Anleitung einer Elektrofachkraft mit dem Prüfen der elektrischen Betriebsmittel (Geräte) der Firma beauftragen. Jede EuP muss über die ihr übertragenen fachlichen Aufgaben ganz exakt unterrichtet werden. Sie muss den gesamten Prüfablauf kennen und immer wieder aufs Neue gut und aktuell über das informiert werden, was sie tun muss und tun darf. Diese "Prüfanweisung¿ hilft, dass die EuP allen Anforderungen der regelmäßigen Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Geräte gerecht wird und möglichst selbstständig und effektiv arbeiten kann. Schwerpunkte sind: - Ablauf der Prüfung, - Besichtigen der Prüflinge, - Messungen an Prüflingen mit und ohne Schutzleiter, - Messungen an speziellen Prüflingen, - Nachweis der Funktionen der Prüflinge, - Abschluss der Prüfungen sowie - Dokumentation und Arbeitsschutz.
Autor: | Böceker, Klaus Bödeker, Friedrich Lochthofen, Michael |
---|---|
EAN: | 9783810103574 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 100 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Hüthig Heidelberg |
Veröffentlichungsdatum: | 11.04.2013 |
Untertitel: | Eine Prüfanweisung für elektrotechnisch unterwiesene Personen |
Schlagworte: | Elektrogerät Elektroprüftechnik Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) |
Größe: | 6 × 171 × 239 |
Gewicht: | 268 g |