Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Demokratie und Religion

Mirjam Weiberg
Sollte die Forschung an menschlichen Embryonen erlaubt sein oder verboten werden? In vielen westlichen Demokratien wird diese Frage seit Jahrzehnten kontrovers diskutiert. Neben der Politik und der Wissenschaft, wird die Debatte insbesondere von religiösen Gruppen maßgeblich geprägt. Wie legitim und angemessen ihre Beteiligung jedoch im »säkular-liberalen« Staat und seinen offiziellen Institutionen ist, ist hoch umstritten. Das Buch analysiert anhand des Beispiels der Embryonenforschung in den USA, wie sich religiöse Akteure am öffentlichen Diskurs um die Biopolitik beteiligen und welchen Einfluss sie auf gesetzliche Regelungen nehmen.
Autor: Weiberg, Mirjam
EAN: 9783593508009
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 463
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Campus Verlag
Veröffentlichungsdatum: 17.06.2024
Untertitel: Die Kontroverse um die Embryonenforschung in den USA
Schlagworte: Biopolitik Deutschland; Politik/Zeitgeschichte Diskurs Präimplantationsdiagnostik USA; Politik/Zeitgeschichte
Größe: 215 × 140 × 26
Gewicht: 573 g