Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Röntgendurchlässige Läsionen der Kieferknochen

Purva Pihulkar, Nilima Prakash, Pradeep G L
Trotz der Entwicklung zahlreicher moderner bildgebender Verfahren ist die Röntgenuntersuchung nach wie vor eine der wichtigsten Untersuchungsmethoden für die Beurteilung von Kieferläsionen. Das Alter des Patienten bei der Manifestation, die Prävalenz, die Lokalisation, das zystische oder solide Erscheinungsbild, die Kontur des Randes und die Auswirkung der Läsion auf benachbarte Strukturen sind für die Diagnosestellung von Bedeutung. Trotz dieser Informationen lassen sich jedoch viele Läsionen ohne Biopsie nicht differenzieren. Obwohl die Bildgebung nicht immer eine eindeutige Diagnose liefert, sollte sie dazu beitragen, die Differenzialdiagnose einzugrenzen und so die Behandlung des Patienten zu unterstützen. Röntgenologisch ist es nicht immer möglich, eine eindeutige Diagnose zu stellen. Durch eine sorgfältige Beurteilung der Kieferläsion kann die Liste der Differentialdiagnosen jedoch weiter eingegrenzt werden.
Autor: Pihulkar, Purva Prakash, Nilima G L, Pradeep
EAN: 9786204778150
Seitenzahl: 188
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Oberkiefer Unterkiefer Röntgendurchlässigkeit
Größe: 150 × 220