Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Systematische Einordnung und Rechtsnatur des § 615 BGB

Katarina Kolak
615 BGB wird nahezu einhellig als sog. Anspruchserhaltungsnorm eingeordnet. Sie erhält den Vergütungsanspruch des Dienstleistungsschuldners in Ausnahme zu 326 Abs. 1 S. 1 BGB aufrecht. Ob diese - bislang kaum hinterfragte - Einordnung zutreffend ist, stellt Katarina Kolak auf den Prüfstand. Sie unternimmt den Versuch, ein neuartiges Erklärungskonzept für die systematische Einordnung und Rechtsnatur der Norm zu entwickeln. Dazu beleuchtet sie das systematische Verständnis der Norm sowohl rechtshistorisch als auch unter dem Blickwinkel allgemeiner leistungsstörungsrechtlicher Grundlagen. Die Autorin gelangt zu dem Ergebnis, dass es sich bei 615 S. 1 bzw. S. 3 BGB um eine eigenständige Anspruchsgrundlage handelt, die die Geltendmachung des vertraglichen Vergütungsanspruchs unter Durchbrechung der synallagmatischen Verknüpfung von Dienstleistungs- und Vergütungspflicht ermöglicht.
Autor: Kolak, Katarina
EAN: 9783161621444
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 353
Produktart: Gebunden
Verlag: Mohr Siebeck
Veröffentlichungsdatum: 08.01.2024
Untertitel: Anspruchserhaltungsnorm oder Anspruchsgrundlage?
Schlagworte: Anspruch (Recht)
Größe: 245 × 165 × 26
Gewicht: 696 g