Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ehrenmord und Emanzipation

Der vorliegende Band präsentiert die Vorträge des 8. Internationalen Symposion des Würzburger DFG-Graduiertenkollegs "Ehrenmord und Emanzipation. Die Geschlechterfrage in Ritualen von Parallelgesellschaften". Aktuelle und historische Perspektiven kommen zu Wort. Geschlechterrollen in Migrantenkulturen vor dem Hintergrund nahösterlicher Begriffe von "Ehre" und "Schande" werden ebenso untersucht wie als Herausforderung für den gegenwärtigen interkulturellen Dialog begriffen. Weitere Themen sind: die Dekonstruktion von Jungferntötung und Kannibalismus in prähistorischen Kulturen, die Konstruktion männlicher und weiblicher ritueller Rollen in Mesopotamien, Gendertransformationen auf altägyptischen Sarkophagen, die Anstoß erregende Schlachtung der Jiftachtochter im Richterbuch des Alten Testaments, schließlich die Schwierigkeiten, die ein Religionswechsel speziell für Frauen im frühen Judentum bzw. Christentum mit sich bringt.
EAN: 9783825817459
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Heininger, Bernhard
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 17.10.2011
Untertitel: Die Geschlechterfrage in Ritualen von Parallelgesellschaften
Schlagworte: Ehrenmord Geschlechterrolle / Geschlechterbeziehung Migration / Migrant
Größe: 162 × 235
Gewicht: 328 g