Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das kosmopolitische Ethos

Joanna Rozpedowski
In The Cosmopolitan Ethos untersucht Joanna Rozpedowski führende Aspekte des liberalen kosmopolitischen Paradigmas für die Organisation des politischen Lebens in einer Ära der Globalisierung. Während sie sich auf einen postmodernistischen Ansatz stützt, hinterfragt und entwickelt die Autorin eine spezifisch Foucauldsche Interpretation der internationalen Politik und der entstehenden vielschichtigen globalen Ordnung. Das Buch will zeigen, wie eine genaue Lektüre von Michel Foucaults Einsichten über Macht, Subjektivität, Freiheit, Widerstand und Selbstschöpfung eine normative Stütze für die kosmopolitische Demokratie des 21. Jahrhunderts liefern und dem Geist und der Praxis der kosmopolitischen Staatsbürgerschaft in einer Welt zunehmend verschobener Loyalitäten, poröser Identitäten und verkümmerter sozio-politischer Verpflichtungen Nachdruck verleihen kann. Die Analyse sollte sich als besonders ansprechend für politische Theoretiker erweisen, die über Staatsbürgerschaft und Regierungsführung jenseits des statistischen Paradigmas nachdenken.
Autor: Rozpedowski, Joanna
EAN: 9786203261042
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Foucault über Freiheit, Subjektivität und die Macht des Widerstands
Schlagworte: Gouvernementalität Postmoderne Macht Widerstand Kosmopolitismus Freiheit Globalisierung Subjektivität
Größe: 150 × 220