Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ich trank Gift wie kachetischen Wein

Lana Gogoberidse
Lana Gogoberidse zählt zu den wichtigsten Filmemacherinnen Georgiens. In ihrer Autobiografie korrespondieren Erinnerungen auf ganz besondere, persönliche Art und Weise mit der georgischen Geschichte sowie der Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts.Gogoberidse wächst in einer Welt voller Brutalität und Unsicherheit auf. In der Zeit des Großen Terrors wird ihr Vater 1937 als »Feind des Volkes« hingerichtet und ihre Mutter zu 10 Jahren Lagerhaft verurteilt. Besonders der Verlust der Mutter bildet eine tiefe Zäsur in Gogoberidses Leben, den sie auch immer wieder in ihrem künstlerischen Schaffen thematisiert. Ihren internationalen Durchbruch feiert Gogoberidse mit ihrem autobiografisch beeinflussten Film »Einige Interviews zu persönlichen Fragen«, der 1979 den Grand Prix in San Remo gewinnt.Gogoberidses Memoiren erzählen die einzigartige Geschichte einer herausragenden Künstlerin, starken Frau und engagierten Politikerin, die schließlich mit fast 90 Jahren wieder am Filmset steht.
Autor: Gogoberidse, Lana
EAN: 9783963111563
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 532
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Mitteldeutscher Verlag
Veröffentlichungsdatum: 05.03.2019
Untertitel: Autobiografie
Schlagworte: Georgien, Geschichte Georgien; Berichte/Erinnerungen/Biografien Gogoberidse, Lana Regisseur / Regisseurin (Einzelne Personen)
Größe: 36 × 140 × 210
Gewicht: 720 g
Übersetzer: Kakabadse, David