Woni sing und stand
Das vorliegende Liederbuch 'Woni sing und stand' bietet erstmalig einen umfassenden Überblick über historische und gegenwärtige Mundartlieder des alemannischen Sprachraumes in Baden, im Elsass, in der Schweiz und in Vorarlberg. Bekannte Volkslieder und Lieder von Liedermachern stehen nebeneinander. In den Liedern spiegeln sich sowohl grenzüberschreitende Gemeinsamkeiten als auch regionale Eigenheiten. Alle Liedtexte sind mit den dazugehörigen Noten und Akkorden versehen. Einige Lieder wurden erstmals in Noten gesetzt und abgedruckt. Die Autoren bieten mit textlichen und musikanalytischen Kommentaren und Untersuchungen, flankiert von historischen Zeitdokumenten, Einblicke in einen lebendigen europäischen Kulturraum. Kurzbiographien und ein ausführliches Register erschließen das Buch.
Autor: | Führe, Uli Pflaum, Stefan |
---|---|
EAN: | 9783765086205 |
Seitenzahl: | 264 |
Produktart: | unbekannt |
Verlag: | Braun, Karlsruhe |
Veröffentlichungsdatum: | 07.08.2012 |
Untertitel: | Ein grenzüberschreitendes alemannisches Liederbuch |
Schlagworte: | Alemannen / Alamannen; Lieder Alemannisch (Mundart) Noten (Musik) Wo ich singe stehe Gerhard Jung Sylvie Reff Margret Brombacher Aernschd Born Rene Egles Volkslied Martin Schütt Frank Dietsche Isabelle Grussenmeyer Der Hans im Schnogeloch Jeannot Weißenberger Roger Siffer Roland Engel Franz Schüssele Roland Kroell Adophe Matthis Wolfgang Verocai Roswitha Dold Liedermacher Liederbuch Wolfgang Miessmer Alemannisch Roland Hofmaier Manni Matter Luddi Henri Merz Endo Anaconda Jean Dentinger Andre Weckmann Tinu Heininger |
Größe: | 25 × 177 × 246 |
Gewicht: | 986 g |