Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gender und Dekonstruktion

Anna Babka, Gerald Posselt
Was hat der Begriff Gender mit der Dekonstruktion zu tun, in deren Zeichen seit den 1960er Jahren eine radikale Kritik an den hierarchischen, machtgesättigten Grundoppositionen des abendländischen Denkens erfolgt? Inwiefern ist die Geschlechtsidentität gesellschaftlich konstruiert und wie kann sie dekonstruiert werden? In welchem Zusammenhang stehen die emanzipatorischen Ziele der Queer-Theorie mit dekonstruktiven Denkbewegungen? Entlang einer historisch systematischen Hinführung, eines Begriffsglossars und einer kommentierten Bibliographie widmet sich der Band den Grundlagen der Gender- und Queer-Theorie. Er richtet sich an Studierende aller geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen und ist zugleich als Einführung und Nachschlagewerk geeignet. Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.
Autor: Babka, Anna Posselt, Gerald
EAN: 9783825247256
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 253
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Facultas UTB
Veröffentlichungsdatum: 11.10.2016
Untertitel: Begriffe und kommentierte Grundlagentexte der Gender- und Queer-Theorie
Schlagworte: Gender Studies / Gender-Forschung LGBTQ+ / LSBTQ+ (Lesbian/Gay/Bisexual/Transgender/Queer)
Größe: 14 × 196 × 214
Gewicht: 381 g

Verwandte Artikel

Anna Babka, Gerald Posselt
Gender und Dekonstruktion
28,30 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand