Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dichtung und Wahrheit

Im Schwerpunkt gehen die Beiträge der Frage nach, welche Strategien und Verfahrensweisen die Kriegsteilnehmer in der literarischen Verarbeitung ihrer individuellen Kriegserlebnisse verfolgten. An Beispielen seit dem Dreißigjährigen Krieg bis zum Ersten Weltkrieg (u.a. Theodor Körner, Manfred von Richthofen, Gabriel Marcel, Wilhelm Michael Schneider, Ernst Bloch) werden die Authentifizierungsstrategien der Autoren ebenso in den Blick genommen wie das Problem der Verschleierung von Fiktionalität und die Medialität der Texte.
EAN: 9783847104872
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Glunz, Claudia Schneider, Thomas F.
Verlag: Brill Deutschland GmbH V&R unipress
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2015
Untertitel: Literarische Kriegsverarbeitung vom 17. bis zum 20. Jahrhundert. International Yearbook on War and Anti-War Literature
Schlagworte: Antikriegsliteratur Krieg (Motiv in d. bild. Kunst/Literatur)
Größe: 14 × 157 × 234
Gewicht: 410 g