Nonkonfirmisten
Schon früh begann das Ehepaar Bar-Gera, nonkonformistische russische Kunst zu sammeln. Mit dem Aufbau der Sammlung bot sich ihnen auch eine Möglichkeit der Kommunikation mit der inoffiziellen russischen Kunstszene, lange bevor die Kunst aus Moskau oder St. Petersburg im Westen aktuell wurde. Bis heute haben sie einen bemerkenswerten Überblick dieser russischen Kunst, die nicht im Sinne des Sozialistischen Realismus und damit nicht konform zur politischen Doktrin arbeitete, zusammengetragen. Zum Kreis der Nonkonformisten, deren Arbeiten sich zwischen Figuration und Abstraktion bewegen, zählen u. a. Ilya Kabalov, Ivan Chuikov, Grischa Bruskin und Erik Bulatov, die heute international anerkannt sind. Das Buch dokumentiert nicht nur den hervorragenden Sammlungsbestand, sondern vermittelt über zahlreiche Beiträge deutscher und russischer Autoren einen informativen Einblick in dieses bisher wenig bekannte Kapitel russischer Kunstgeschichte nach der Stalinära.
EAN: | 9783879094967 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 319 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wienand Verlag |
Untertitel: | Die zweite russische Avantgarde 1955-1988. Die Sammlung Bar-Gera |
Schlagworte: | Ausstellungskataloge; Kunst Bar-Gera, Jacob und Kenda, Sammlung Russland, Kunst |
Größe: | 28 × 251 × 321 |
Gewicht: | 2184 g |