Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DDR CI

Andreas Koop
40 Jahre lang gab es zwei deutsche Staaten. Sie teilten eine schreckliche Vergangenheit. Der eine startete den ersten und einzigen Versuch, eine sozialistische Gesellschaft in Deutschland aufzubauen. Nebenan startete das Wirtschaftswunder. Wie die DDR funktionierte, haben beide nicht richtig verstanden. Die einen, weil dialektische Auseinandersetzung nicht gewünscht war. Die anderen schauten auf die USA. Der renommierte Designforscher Andreas Koop (»NSCI«) analysiert die Stilmittel der visuellen Identität der DDR und rekonstruiert gewissermaßen das Manual des Arbeiter- und Bauern-Staates: Vom Wappen über die Nationalfarben, Schrift/Typografie und Printmedien bis hin zu Architektur und öffentlicher Inszenierung. Im Fokus stehen das Grafikdesign und die Darstellung von Macht. Koop arbeitet frei von Ostalgie und persönlicher Wertung - voll Respekt vor den Opfern der Stasi und gegenüber jenen, die montags mutig auf die Straße gingen. Eine Annäherung an die DDR über ihre Selbstdarstellung!
Autor: Koop, Andreas
EAN: 9783874399159
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Verlag: Schmidt Hermann Verlag Verlag Hermann Schmidt GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 11.09.2023
Untertitel: Das visuelle Erscheinungsbild der Deutschen Demokratischen Republik
Schlagworte: Design / Grafikdesign Grafikdesign Symbol - Symbolik Linke (politisch)
Größe: 23 × 179 × 244
Gewicht: 824 g

Verwandte Artikel

Andreas Koop
NSCI
40,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand