Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Formalsachbearbeitung Patentrecht

Elwine Kaschner
Das Praxishandbuch erleichtert sowohl Neueinsteiger:innen in die Patentwelt den Einstieg, dient aber auch als wertvolles Werkzeug für erfahrene Sachbearbeiter:innen, um komplexe Sachverhalte zu erfassen. Es soll dabei helfen, die verschiedenen Puzzleteile der täglichen Arbeit auf dem Gebiet des Patentwesens zu einem Großen und Ganzen zusammenzusetzen. Elwine Kaschner arbeitet hierzu mit vielen Schaubildern, Übersichten, Gebrauchsmustern und Fallbeispielen. Die Inhalte der alltäglichen Arbeit sollen mithilfe des Praxishandbuchs nachvollzogen und auf den konkreten Fall angewandt werden. KUNDENNUTZEN: . Übersichten über die verschiedenen Schutzrechtsarten (DE-Patent, Gebrauchsmuster, EP-Patent, PCT, EURO-PCT, nationale Phase DE) . Anmeldung, Verfahren und Durchsetzung technischer Schutzrechte . Graphische Darstellungen der Verfahrensabläufe, Beispiel Diensterfindung siehe nächste Seite . Fragen / Fallbeispiele aus der Praxis . Erläuterungen anhand von Auszügen aus Formblättern / amtlichen Bescheiden / Veröffentlichungsschriften . Vergleiche / Gegenüberstellungen verschiedener Verfahren z.B. Einspruch / Nichtigkeit; Teilanmeldung DE Patent und EP-Patent; Vergleich EP-Patent und PCT, etc. . Angabe der Rechtsgrundlage am Seitenrand . Quellenangabe in der Fußzeile . Nichttechnische Schutzrechte (Marken, Designs) werden nicht behandelt . Keine Beschreibung allgemeiner Bürotätigkeiten . Keine Wiedergabe vollständiger Formulare, keine Wiedergabe von Paragraphentexten
Autor: Kaschner, Elwine
EAN: 9783452303929
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Produktart: Gebunden
Verlag: Carl Heymanns Verlag Heymanns Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2024
Untertitel: Praxishandbuch mit Grafiken und Fallbeispielen
Schlagworte: Handelsrecht Unternehmensrecht Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache Patentrecht - Patentgesetz - PatG
Größe: 29 × 172 × 242
Gewicht: 868 g