Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kopf und Herz vereint zusammen

Wie passen Wissenschaft und Glaube zusammen? Die Evangelische Kirche hat von Beginn an einen großen Wert auf wissenschaftliche Bildung gelegt, sodass schon 1527 in Marburg die älteste heute noch bestehende evangelische Universität gegründet wurde. In welchem Verhältnis stehen aber der christliche Glaube und die wissenschaftliche Erkenntnis an einer Hochschule, die bewusst evangelisch sein will? Diese Frage wurde im Laufe der Geschichte vor allem dort gestellt, wo die geistliche Erneuerungsbewegung des Pietismus Einfluss auf die Hochschulbildung nahm. Inwiefern kann, darf und soll der christliche Glaube den Wissenschaftsbetrieb an einer pietistischen Hochschule prägen? Und in welcher Weise beeinflusst ein wissenschaftlicher Kontext den gelebten Glauben an einer christlich ausgerichteten Bildungseinrichtung? Die Evangelische Hochschule TABOR in Marburg hat dazu im Jahr 2021 eine Forschungstagung ausgerichtet, deren Ergebnisse hiermit vorgelegt werden.
EAN: 9783534407422
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 196
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schmidt, Norbert Lüdke, Frank
Verlag: WBG Academic
Untertitel: Grundlinien pietistischer Hochschulbildung
Schlagworte: Pietismus Frömmigkeit Christentum Bildung Hochschule Universität Evangelisch Wissenschaft Spiritualität Persönlichkeitsbildung Religion Protestantismus Gemeinschaftsbewegung Jesuiten Studium Theologie
Größe: 220 × 170 × 17
Gewicht: 420 g