Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Maria und Jesus im Islam

Hüseyin I Cinar
Die zentralen Gestalten der christlichen Religion, Maria und Jesus, spielen auch in der islamischen Theologie eine wichtige Rolle. Die beiden Hauptquellen des Islam, Koran und Sunna, enthalten eine Vielzahl allgemeiner Berichte über sie, die in den klassischen islamischen Kommentarbüchern ausgedeutet werden. Gerade in der Bewertung dieser beiden religiösen Protagonisten durch die exegetische Literatur treten die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der islamischen und christlichen Theologie deutlich hervor. In diesem Zusammenhang werden grundsätzliche Fragen der islamischen Exegetik behandelt: Wie werden Maria und Jesus in den klassischen islamischen Kommentaren dargestellt? Gibt es Abweichungen zwischen Texten und Exegese? Führen die Exegeten unterschiedliche Erklärungen für dieselben auf Maria und Jesus bezogene Verse und Überlieferungen an? Wie behandeln die Kommentatoren jene Themen, bei denen zwischen Islam und Christentum deutliche Differenzen hervortreten? Die Stellung von Maria und Jesus im Koran und in der Sunna sowie ihre Interpretation in den klassischen islamischen Kommentarbüchern bilden den Ausgangspunkt zur Beantwortung dieser Fragen.
Autor: Cinar, Hüseyin I
EAN: 9783447055895
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 303
Produktart: Gebunden
Verlag: Harrassowitz
Untertitel: Darstellung anhand des Korans und der islamischen kanonischen Tradition unter Berücksichtigung der islamischen Exegeten
Schlagworte: Christlich-islamische Beziehungen Exegese / Bibelauslegung Jesus Christus Koran Maria (Mutter Jesu)
Größe: 21 × 170 × 240
Gewicht: 700 g