Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Zukunft des intelligenten Automobils

René J. Laglstorfer
Gegenstand der hier vorgestellten Studie ist die Frage, wie die AUDI AG ihre Car2X-Dienste in den Markt einführen kann. Car2X steht dabei für Car-to-X Communication und bezeichnet die Kommunikation eines Fahrzeugs mit vielen unterschiedlichen Objekten durch eine drahtlose Funkverbindung. Erster Schritt dieser Studie ist die theoretische Einführung, in welcher die Grundlagen und Rahmenbedingungen von Car2X erläutert werden. Darauf aufbauend gibt der Praxisteil zuerst Aufschluss über die wichtigsten Voraussetzungen für eine Markteinführung von Car2X: Kundenakzeptanz und technische Durchdringung. Daraufhin werden zwei verschiedene Ansätze mit insgesamt fünf Markteinführungsszenarien entwickelt und ökonomische Aspekte wie die Kosten- und Erlös-Situation näher betrachtet. Am Ende des praktischen Rahmens stehen die gewonnenen Ergebnisse in einer Gegenüberstellung. Auf Basis aller bisherigen Erkenntnisse werden schließlich die gezeigten Szenarien zu einer idealtypischen und zu einer realistisch-flexiblen Markteinführungsvariante verdichtet.
Autor: Laglstorfer, René J.
EAN: 9783842893221
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Diplomica
Untertitel: Wirtschaftliche Markteinführungsszenarien am Beispiel Audi
Schlagworte: Audi Pervasive Computing Ubiquitous Computing
Größe: 115 × 155 × 270
Gewicht: 314 g