Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Einbeziehung Berlins in die völkerrechtlichen Verträge der Bundesrepublik Deutschland und Vereinbarungen mit der Deutschen Demokratischen Republik

Hermann Steinwachs
Mit der vertraglichen Außenvertretung Berlins wird eine in der Vergangenheit rechtlich bedeutsame und politisch-praktisch besonders markante Erscheinungsform der Bindungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) abgehandelt. Die Untersuchung ist eingebettet in die übergreifende Berlin- und Deutschlandproblematik. Vorrangige Zielsetzung ist es, zu einer bislang nicht in dieser Weise erfolgten, nach Möglichkeit umfassenden Praxisanalyse zu gelangen. Wegen der Materialfülle beschränkt sich die Arbeit auf den Zeitraum bis zum Inkrafttreten des Viermächte-Abkommens vom 03.09.1971. Infolge der Struktur und des Regelungsgehalts dieses Abkommens dienen die gewonnenen Ergebnisse als Grundlage zur Beurteilung seiner Festlegungen und der Praxis- und Rechtsfragen der Folgezeit.
Autor: Steinwachs, Hermann
EAN: 9783631440216
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 995
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Die Praxis, insbesondere der Berlinklauseln und Berlinerklärungen, Grundlagen und Rechtsfragen im Zeitraum bis zum Inkrafttreten des Viermächte-Abkommens vom 03.09.1971. Dissertationsschrift
Schlagworte: 1971 Deutschland Praxis Republik Öffentliches Recht (ÖffR)
Größe: 148 × 210
Gewicht: 1300 g