Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fortpflanzung der Holothurien

Ragia Moussa
In den letzten Jahrzehnten sind die Seegurkenpopulationen in vielen Regionen der Welt aufgrund ihres Nährwerts und ihrer pharmazeutischen Verwendung zurückgegangen und dezimiert worden. Eine nachhaltige Bewirtschaftung ist für Seegurkenpopulationen, die viele Jahrzehnte zur Erholung der Populationen benötigen, von großer Bedeutung. Dieses Buch enthält daher detaillierte Studien über verschiedene Fortpflanzungsarten und die optimalen Bedingungen für die Larvenaufzucht, die dazu beitragen sollen, geeignete Erhaltungs- und Bewirtschaftungsstrategien zu entwickeln, um die natürlichen Bestände zu vergrößern und durch die Seegurken-Aquakulturproduktion nachhaltige wirtschaftliche und ökologische Vorteile zu erzielen. Das Modell von Holothuria arenicola (Semper, 1868) wurde besonders berücksichtigt, da sie eine der häufigsten Seegurkenarten an der ägyptischen Mittelmeerküste ist. Das Buch dürfte vor allem für Forscher auf dem Gebiet der Seegurkenkultur, Techniker und Landwirte in Seegurkenfarmen von Nutzen sein.
Autor: Moussa, Ragia
EAN: 9786206288039
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Fortpflanzungsbiologie und Larvenaufzucht
Schlagworte: Stachelhäuter
Größe: 150 × 220