Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

AnschlussM

Anschlussfähigkeit von Kindergarten und Grundschule ist grundlegend für die Bildungsbiografie der Kinder, auch in Bezug auf das Mathematiklernen. Die pädagogischen Fachkräfte im Kindergarten und in der Grundschule müssen deshalb in der Lage sein, mathematikbezogene Entwicklungswege der Kinder zu erkennen und zu unterstützen. Besondere Bedeutung besitzen hierfür die professionellen Überzeugungen von ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen.Im Projekt AnschlussM werden mittels qualitativer Elemente (Gruppendiskussionen und Fallstudien), einer repräsentativen Fragebogenerhebung sowie einer damit vernetzten computerbasierten Erhebung mit Bild- und Videovignetten die mathematikdidaktischen Überzeugungen und Praktiken von ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen in Baden-Württemberg und Bremen erfasst. Die Projektergebnisse liefern wichtige Impulse für die Aus- und Weiterbildung der pädagogischen Fachkräfte im Kindergarten und in der Grundschule.
EAN: 9783830931560
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 252
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Wittmann, Gerald Levin, Anne Bönig, Dagmar
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 14.03.2016
Untertitel: Anschlussfähigkeit mathematikdidaktischer Überzeugungen und Praktiken von ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen
Schlagworte: Erzieher / Erzieherin Grundschule Grundschullehrer Kindergarten Mathematikdidaktik Schulpädagogik Selbstbildung
Größe: 14 × 171 × 242
Gewicht: 484 g