Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geschichte (in) der Unternehmenskommunikation

Der Band vereint zwei Themen: Die Berufsfeldgeschichte von Public Relations und Unternehmenskommunikation sowie die Kommunikation der Historie im Rahmen heutiger Unternehmenskommunikation. Zur Untersuchung der Entstehung von Unternehmenskommunikation im 19. Jahrhundert wird ein kommunikations- und geschichtswissenschaftlicher Rahmen aufgespannt. Fallstudien zur Entstehung und Entwicklung der Kommunikation bei Siemens, Hapag (heute Hapag-Lloyd) und Carl Zeiss geben Einblicke in die Geburtsstunden eines bis heute an Relevanz gewinnenden Berufsfeldes. Zweiter inhaltlicher Fokus ist die Frage, wie in der Unternehmenskommunikation Produkt-, Personen- und Unternehmensgeschichte als Querschnittsthema über sämtliche Stakeholdergruppen hinweg thematisiert wird. Hier werden aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive zunächst theoretisch berufliches Handlungsfeld, Ziele, Funktionen und Praktiken Strategischer Geschichtskommunikation (im Praxisdiskurs auch Corporate History Communication) beschrieben und anschließend anhand mehrerer Studien empirisch untersucht. Case Studies von Bosch, der Deutschen Bahn, der KfW Bankengruppe und der Munich Re machen die Praxis moderner Strategischer Geschichtskommunikation anschaulich.   Herausgeber Prof. Dr. Günter Bentele ist Professor em. für Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig Prof. Dr. Felix Krebber ist Professor für Unternehmenskommunikation an der Business School der Hochschule Pforzheim
EAN: 9783658465728
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 512
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Krebber, Felix Bentele, Günter
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Veröffentlichungsdatum: 26.04.2025
Untertitel: Zur Entstehung von Unternehmens- und Strategischer Geschichtskommunikation
Schlagworte: Interkulturelle Kommunikation Kommunikation (Mensch) / Interkulturelle Kommunikation Journalismus - Journalist Publizistik / Journalismus Kommunikationswissenschaft Kommunikation (Unternehmen) Unternehmenskommunikation
Größe: 32 × 153 × 216
Gewicht: 766 g