Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bedürfnisse und Ansprüche im Dialog

Eine Brücke zwischen Theorie und Praxis in der DeutschlehrerInnenausbildung zu schlagen, ist der Grundstein für Reformbemühungen. Die Ergebnisse erster Überlegungen dazu sind Gegenstand der Herausgeberschrift.Universität und Schule, Theorie und Praxis scheinen insbesondere für Lehramtsstudierende zwei voneinander isolierte Welten zu sein. Der Vorwurf, dass der Bezug zum späteren Berufsfeld in der ersten Phase der Lehrerausbildung fehle, macht auch vor der Germanistik nicht Halt.Die Herausgeberschrift wendet sich daher den Bedürfnissen der Studierenden sowie den Ansprüchen und innovativen Konzepten der Dozierenden zu. Anstöße für eine adressatengerechte universitäre Ausbildung ergeben sich nicht allein aus theoriegeleiteten Überlegungen, sondern vielmehr - im Sinne der didaktischen Rekonstruktion - aus dem Dialog mit allen Akteuren der DeutschlehrerInnenausbildung.
EAN: 9783779934592
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Geipel, Maria Koch, Jennifer
Verlag: Beltz Juventa
Veröffentlichungsdatum: 10.04.2017
Untertitel: Perspektiven in der Deutschlehrerausbildung
Schlagworte: Deutschlehrer Lehrerausbildung
Größe: 11 × 181 × 231
Gewicht: 349 g