Stadtlabor unterwegs - Sommertour 2016
Wer wohnt wie in Frankfurt? Wer macht Stadt? Welche Perspektiven gibt es auf und welche Positionen zur Stadt?Im Sommer 2016 war das Stadtlabor des historischen museums frankfurt mit 42 Aktionen, 25 beteiligten Gruppen an 37 Tagen und an 30 Orten in der Stadt unterwegs. In Form von Performances, Interventionen, Stadtspaziergängen, Fotoausstellungen, Lesungen und Audioworkshops tauchten sie im Stadtraum auf.Die Dokumentation gibt Einblicke in die partizipative Museumsarbeit sowie in partizipative und kreative/künstlerische Methoden der Stadtforschung. Thematisch beschäftigen sich die Beiträge mit aktuellen städtischen Diskursen um Gentrifizierungsprozesse, postkoloniale Spuren in der Stadt, die Altstadt-Debatte, Leben in einer Großwohnsiedlung, Wohnen in einem Passivhaus, Wohnen aus Sicht von Wohnungslosen und vielen mehr. Die Dokumentation führt an sehr unterschiedliche Orte in Frankfurt und zeigt diverse Methoden und Herangehensweisen sich der Stadt Frankfurt zu nähern und zeigt: Frankfurt ist viele Städte!
EAN: | 9783943407761 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Historisches Museum Frankfurt |
Verlag: | Henrich Editionen |
Veröffentlichungsdatum: | 27.02.2017 |
Untertitel: | Frankfurt erforschen |
Schlagworte: | Frankfurt a. M., Geschichte Historisches Museum Frankfurt a. M. Museumspädagogik |
Größe: | 9 × 200 × 285 |
Gewicht: | 390 g |