Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Krankheit zum Tode

Søren Kierkegaard
Verzweiflung ist eine der existentiellen Grundgegebenheiten menschlichen Daseins. Kierkegaard analysiert in dem 1881 unter Pseudonym erschienenen philosophischen Klassiker diesen Zustand und interpretiert ihn in christlicher Perspektive: Die Verzweiflung ist eine Krankheit des Geistes, an der jeder Mensch leidet. Die Ausgabe dieses Spätwerks von Kierkegaard wurde vollständig durchgesehen und überarbeitet.
Autor: Kierkegaard, Søren
EAN: 9783150143254
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Reclam, Ditzingen
Veröffentlichungsdatum: 12.05.2023
Untertitel: Kierkegaard, Søren - Logik und Ethik - 14325 - Durchges. Ausgabe 2023
Schlagworte: Existenzphilosophie
Größe: 148 × 97 × 7
Gewicht: 112 g
Übersetzer: Perlet, Gisela