Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bei Habliks zu Hause

Ab 1917 entstand in der Itzehoer Talstraße ein ganz besonderes Künstlerhaus. Der Maler, Grafiker, Kunsthandwerker, Innenarchitekt und Visionär Wenzel Hablik gestaltete zusammen mit seiner Frau, der Webmeisterin Elisabeth Lindemann (1879-1960) das eigene Wohn- und Atelierhaus. Die ehemalige Gründerzeitvilla wurde innen und außen umgebaut. Die Fassade erhielt eine sachlich-moderne Form, das Esszimmer eine vielfarbige, geometrische Wandbemalung - bis heute einzigartig im norddeutschen Raum. Die Bereiche von Wohn-, Arbeits- und Ausstellungsraum gingen nahtlos ineinander über. Im ganzen Haus wurde Habliks Kunst präsentiert, die Produkte der Handweberei Hablik-Lindemann sowie Kunsthandwerk aus den hauseigenen Werkstätten waren allgegenwärtig. Schnell entwickelte sich das Haus auch zum kulturellen Treffpunkt.
EAN: 9783529025969
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Gebunden
Verlag: Wachholtz
Veröffentlichungsdatum: 29.08.2012
Untertitel: Das Künstlerhaus in der Itzehoer Talstraße. Hrsg. Wenzel-Hablik-Museum, Itzehoe
Schlagworte: Hablik, Wenzel Künstlerhäuser
Größe: 225 × 225
Gewicht: 442 g