Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Elie Wiesel

Reinhold Boschki
Elie Wiesel, 1928-2016, vor neunzig Jahren geboren, gehört zu den prägenden Gestalten des 20. Jahrhunderts. Als Sohn frommer jüdischer Lebensmittelhändler in den Karpaten (damals Ungarn) geboren, wurde er mit 16 Jahren nach Auschwitz deportiert - und überlebte das Todeslager. Sein Lebenswerk war es, die verstummten Stimmen der Opfer dem Vergessen zu entreißen und Unmenschlichkeit entgegenzutreten, wo sie heute begegnet. Für den Theologen und Religionspädagogen Reinhold Boschki wurde die Begegnung mit Elie Wiesel zur prägenden Erfahrung: Der junge Deutsche wurde Schüler des jüdischen Gelehrten in Boston und begegnete ihm immer wieder: in Boston, Berlin, Stuttgart, Karlsruhe, Davos, Oslo, New York. In seinem Buch erinnert Boschki an Leben und Werk von Elie Wiesel aus der Sicht eines Schülers und Weggefährten. "»Das Gegenteil von Liebe ist nicht Hass, sondern Gleichgültigkeit." ELIE WIESEL
Autor: Boschki, Reinhold
EAN: 9783843610797
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: Patmos Verlag
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2018
Untertitel: Erinnerungen eines Weggefährten
Schlagworte: Holocaust / Shoah Juden / Jüdin / Jüdische Frauen Wiesel, Elie
Größe: 73 × 136 × 217
Gewicht: 294 g